Was Du bei uns mit Deinem 🐕 erleben kannst
Turnierhundesport
Für alle Lauf- und Sportbegeisterten ist der Turnierhundesport (THS) die ideale Möglichkeit, diese Leidenschaft mit seinem Hund zu teilen.
Hoopers
Hoopers ist eine Hundesportart, in der es darum geht, einen Hindernisparcours bestehend aus z. B. sogenannten Hoops, Tunnel, Tonnen und Gates fehlerfrei zu bewältigen. Eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Mensch-Hund-Team und ein hohes Maß an Geschicklichkeit sind die wichtigsten Grundlagen für diesen Hundesport.
Agility
Agility ist eine Hundesportart bei der der Hund einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge und innerhalb einer gegebenen Zeit überwinden muss.
Flächensuche/Mantrailing
Die Flächensuche ist die sog. Stöberarbeit eines Rettungshundes. Bei dieser sucht der Hund frei und vor allem selbstständig ein großes Areal ab und zeigt jede menschliche Witterung seinem Hundeführer durch eine Anzeigeform an.
Beim Mantrailing geht es um die Verfolgung der Spur eines bestimmten Menschen auf Grund einer Geruchsprobe des zu suchenden Menschen.
Just for fun
Hier geht es um Unterordnung und Festigung grundlegender Alltagskommandos - ebenso kommt der Spaß am Ende jeder Trainingsstunde nicht zu kurz (Mix aus Agility, Obedience und anderer tollen Dingen).
Jumping Kurs
Der Jumpingkurs ähnelt dem Hundesport Agility, nur das es hierbei keine Kontaktzonen gibt, die der Hund unbedingt berühren muss, damit das Hindernis als geschafft zählt. Also eine Art Agility mit weniger Regeln :-)
Tricktraining
Beim Tricktraining erarbeiten wir mit dem Hund gemeinsam, in lockerer Atmosphäre, Tricks und Kunststücke. Dabei gibt es eine Fülle an möglichen Tricks: Einfache und lustige Tricks wie Pfote geben, eine Klingel betätigen, rückwärts durch die Beine laufen und und und- der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.